Cafe Cult Kaffee aus Afrika


Für die Cafe Cult Plantagenkaffees wird der Rohkaffee mit traditionell sicherem Gespür für die herausragendsten Kaffeesorten aus den besten Anbaugebieten sorgfältig ausgewählt. Die Röstmeister veredeln die noch grünen Kaffeebohnen in handwerklicher Perfektion zu einzigartigen Geschmackserlebnissen. Denn Cafe Cult Kaffeebohnen stammen von den besten Plantagen der Welt!


Schnellübersicht


Äthiopien Sidamo
ab 2,70 € 2 27,00 € / kg
Kenia Kiundi
ab 2,70 € 2 27,00 € / kg

Ausführliche Beschreibung

Äthiopien Sidamo

Äthiopischer Kaffee ist nicht einfach zu beschreiben. Dem Kaffeegenießer öffnet sich beim „Dream of Africa“ eine beeindruckende Geschmacksvielfalt. Zu seinem ausgesprochen würzigkräftigen Aroma gesellt sich eine schokoladig-schwere Fülle. Ein sehr gehaltvoller Körper mit leicht blumiger Note gibt diesem Kaffee seinen ausgesprochenen Reichtum.

Das Anbaugebiet Sidamo liegt im Süden des Landes, am Rande des äthiopischen Hochlandes. Hier, wie in den anderen äthiopischen Regionen, wird Kaffee in kleinbäuerlichen Strukturen angebaut. Zu den anderen bekannten Kaffeeregionen Äthiopiens gehört Harar, eines der höchstgelegenen Anbaugebiete weltweit. Äthiopien – das frühere Abessinien – gilt als die Wiege des Kaffees, man konnte im äthiopischen Hochland Nachfahren der ältesten Kaffeepflanzen ausfindig machen. Das Land ist heute der bedeutendste Arabica-Exporteur Afrikas. Rund 12 Millionen seiner Bewohner leben vom Kaffeeanbau in überwiegend kleinbäuerlichen Betrieben.

Äthiopien Sidamo

2,70 €

27,00 € / kg
  • leider ausverkauft

Kenia Kiundi

 Der „Kenia Kiundi“ ist ein Spitzenkaffee mit vollem Körper. Ein Kaffee der Extraklasse, der sich durch ein fruchtig-schokoladiges Aroma auszeichnet. In hochwertigen Mischungen findet man den „Kenia Kiundi“ als Säureträger.

Der Kenia-Kaffee stammt aus dem Anbaugebiet Kiundi im südlichen Hochland. Der kenianische Kaffee wächst größtenteils auf einer Höhe von 1.500 bis 2.100 m. Es gibt zwei Ernten jährlich. Da nur die reifen Kaffeekirschen gepfl ückt werden, kommt es vor, dass die gesamte Anpfl anzung bis zu sieben Mal in Handarbeit abgeerntet wird. Kaffeegenießer haben eine besondere Vorliebe für die aromatischen Spitzenkaffees aus Kenia, da diese sich durch feine Säure, die ungewöhnliche, an Beeren erinnernde Fruchtigkeit und vollen Körper auszeichnen. Die ersten Bäume gelangten im 19. Jahrhundert aus Äthiopien nach Kenia. Heute wird Kaffee auf 1.300 Großplantagen sowie von 600.000 Kleinerzeugern in Kooperativen kultiviert.

2,70 €

27,00 € / kg
  • leider ausverkauft

Kenya "Pearls of Africa"

Perlbohnen sind von seltener Schönheit und verlangen dem erfahrenen Röstmeister sein ganzes Können und Geschick ab, um auf „den Punkt“ durchgeröstet zu sein. Gelingt dies optimal, so entwickelt sich der für kenianische Kaffees typische Charakter. Experten beschreiben diesen als „schokoladig“, „weinig“, mit einer kräftig-würzigen Fülle.

Mit ca. 1,5 % Weltmarktanteil spielt Kenia mengenmäßig eine eher untergeordnete Rolle. Wenn aber über Qualitäten und außergewöhnliche Kaffeecharaktere gesprochen wird, ist Kenia jederzeit vorne dabei! Kenianische Kaffeebohnen sind von einer sehr festen Struktur und benötigen während des Röstens mehr Hitze als andere Kaffees. Dies rührt daher, dass in Kenia die Kaffeepfl anzen in Höhenlagen von bis zu 2.100 m angebaut werden, wo der Kaffee nur sehr langsam wachsen kann. Normale Flachbohnen werden in unterschiedlichen Handelsklassen sortiert und gehandelt. Für den Großteil des Exportes gilt die Klassifi kation „AB“, Topqualitäten hingegen erhalten das Prädikat „AA“. Eine wirkliche Spezialität sind aufgrund ihrer Seltenheit kenianische „Perlbohnen“. Perlbohnen entstehen, wenn der Kaffeebaum jene Kaffeekirschen, die am äußersten Ende des Strauches wachsen, nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgen kann und sich in Folge dessen lediglich eine Bohne in den Kirschen bilden kann. Diese einzelne Bohne sammelt soviel Kraft und wächst so langsam heran, dass sie letzten Endes wesentlich aromatischer ist, als eine Flachbohne. Unsere Perlbohnen stammen aus dem Gebiet „Kiundi“ und werden aus einer Jahresernte von Hand aussortiert.

Kenya "Pearls of Africa"

23,45 €

  • leider ausverkauft

Äthiopien Wild Grown Kafa Forest

Äthiopischer Kaffee besitzt ein würziges, kräftiges Aroma, abgerundet von einer mittleren Säure und einer schokoladig-schweren Fülle. Dieser Kaffee hat im Gegensatz zu seinem Bruder aus Sidamo eine leichte Säure, einen abgerundeten Geschmack und eine angenehme Fruchtigkeit.

Wo der Kaffee seinen wilden Ursprung hat – im südwestlichen Teil von Äthiopien – liegt die Region Kafa, die dem Kaffee seinen Namen gegeben hat. Dort wächst der Kaffee auf Höhen von 1.400 bis 2.100 m über dem Meeresspiegel größtenteils wild in den tiefen Wäldern der Provinz und fast ohne menschliche Einwirkung. Dieser Waldkaffee ist hauptsächlich natürlich aufbereitet, das heißt im Ganzen gesäubert und dann von der Sonne getrocknet.

Äthiopien Wild Grown Kafa Forest

30,45 €

  • leider ausverkauft

South Africa, Beaver Creek

Dieser Kaffee stammt von der Plantage Beaver Creek, nahe der Kleinstadt Port Edward an der Südküste Natals. Diese Plantage behauptet, die südlichste Kaffeeplantage der Welt zu sein. Kaffeeanbau gibt es dort seit ca. 1986. Die Familie Cummings löste damals eine Bananenplantage ab und pflanzte die ersten Kaffeebäume. Es handelte sich ausschließlich um einen Bourbon (Arabica), welcher gewaschen wird. Beaver Creek ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen. Auf der Plantage wird unter der Marke RED CHERRY auch selbst geröstet. 


Charakter und Geschmack
Geschmacklich ein völlig untypischer Afrikaner. Die Tasse besitzt ein leicht würziges Aroma mit einer feinen, leichten Säure, abgerundet mit guter Fülle und elegantem Nachgeschmack, fast schon mit den typischen Anklängen karibischer Kaffees.

South Africa, Beaver Creek

104,95 €

  • leider ausverkauft


Unsere Filiale in Hachenburg


Wilhelmstraße 35

57627 Hachenburg

 

02662 - 8879046

Besuchen Sie uns auf Facebook, hier gibt es aktuelle Informationen!

 



Öffnungszeiten

 

Montags geschlossen

Di 14-17 Uhr

Mi  14-17 Uhr 

Do 14-17 Uhr

Fr 11-17 Uhr

Sa 10 - 14 Uhr      

  


Sicher Zahlen im Shop


Unsere Marken

Cafe Cult
Cafe Cult

Mehr über...