Für die Cafe Cult Plantagenkaffees wird der Rohkaffee mit traditionell sicherem Gespür für die herausragendsten Kaffeesorten aus den besten Anbaugebieten sorgfältig ausgewählt. Die Röstmeister veredeln die noch grünen Kaffeebohnen in handwerklicher Perfektion zu einzigartigen Geschmackserlebnissen.
Das komplexe Tassenprofil eignet sich hervorragend als sortenreiner Filterkaffee. Guter Körper, volles, feines Aroma, leichte Fruchtsäure im Hintergrund, blumig, zartbittere Schokoladen-Nuancen, würzig.
Dieser erstklassige Kaffee aus Indonesien wird am Rande des Toba Sees im Gebiet von Sumatra angebaut. Die Plantagen werden von kleinen Bauern betrieben, die durch den Exporteur eine Vielzahl an Unterstützungen bekommen. Hierzu zählt zum Beispiel die zinslose Vorfinanzierung des benötigten Düngers für die Plantagen. Außerdem werden andere Projekte wie ein Kinderheim und eine Berufsschule für Krankenpfleger unterstützt. Die Anbauhöhe dieses besonderen Kaffees liegt bei ca. 1.200 Meter über dem Meeresspiegel. Einen besonderen Geschmack erhält dieser Kaffee durch den Produktionsprozess, bei dem halb gewaschene Kaffeebohnen getrocknet und danach erst weiterverarbeitet werden. Die Nachhaltigkeit dieses besonderen Kaffees ist bis auf die Plantage zum einzelnen Kaffeebauer zurück verfolgbar.
24,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Außergewöhnliche Fülle und wenig Säure kombiniert mit einem kräftigen Aroma. Er schmeckt fruchtig bis zartherb und besitzt einen eher vollen Körper.
Indien Monsooned Malabar ist ein Kaffee, der eine außergewöhnliche Fülle besitzt und dabei kaum Säure. Das volle Aroma wird durch leicht fruchtige Noten wunderbar abgerundet. Die Region Malabar liegt an der Südspitze Indiens nördlich der Stadt Cochin. Hier wird in einer Höhe von 900 bis 1500 m ü.NN. ein spezielles Aufbereitungsverfahren, das „Monsooning“, angewandt. Dieser Prozess verleiht dem Kaffee seinen einzigartigen Charakter. Es werden die trocken aufbereiteten Bohnen geschält und in Jutesäcke abgepackt. Die Säcke werden dann dem Monsun ausgesetzt, müssen aber alle 6 bis 8 Tage umgesackt werden, damit kein Schimmel entsteht. Nach 8 bis 10 Wochen ist der Kaffee fertig, hat ein leicht aufgequollenes und blasses Aussehen, und ist leichter als herkömmliche Bohnen.
24,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen